Alpakas in Bad Zell

🚴Truppe - Fredi W, Franz S, Ernst, Dietmar, Manfred, Gerhard
Datum - 20. Mai 2025 ☀️ 22°C
🕙 Abfahrt - Dienstag 09:00h 
Länge - 65 km _Höhenmeter - 1490
Zeit - 5 Std
🍽️ 🍻 - Hanz-Wurst
Konditionen - 🌑🌑🌑🌑
Können.        - 🌑🌑🌑
Der Himmel war strahlend blau und die Sonne schien schon warm auf unsere Gesichter, als wir um 9 Uhr morgens in die Pedale traten. Sechs Freunde, voller Vorfreude auf einen Tag voller Abenteuer, radelten wir also gemeinsam los, hinunter nach Hohensteg. Der Weg führte uns auf einem malerischen Wiesenpfad, der im sanften Sonnenlicht leuchtete, den Stranzberg empor, während die Natur um uns herum langsam erwachte. Begleitet vom Zwitschern der Vögel und dem sanften Rascheln der Blätter, rollten wir nach Haarland um dann auf dem schmalen Weg mit seiner unebener Oberfläche hinauf nach Tragwein doch ziemlich gefordert zu werden.
Der Weg entlang des Kettenbaches war eine willkommene Abwechslung, ein sanftes Bacherl aus Natur und Ruhe. Wir radelten hinauf zum Hennberg wo der Anstieg durch den Waldweg nach Brawinkl zu einer kleinen Mutprobe wurde. Der Regen der letzten Tage hatte den Weg arg in Mitleidenschaft gezogen, doch das Gefühl eines kleinen Abenteuers machte alles wett. Bei der folgenden Abfahrt hinunter in den Ort Bad Zell stieg uns der wunderbare Duft von frischem Heu in unsere Nasen, einfach herrlich. Ein schmaler, verwinkelter Weg führt uns hinaus zum Güterweg Weberberg, der uns direkt zur Alpaka Heimat brachte. Ein abgeschiedener, friedlicher Ort, an dem uns an die 50 neugierige Alpakas mit ihren wunderschönen, leuchtenden Augen empfingen. Christine und Hans erwarteten uns mit offenen Armen, ließen uns die Tiere aus nächster Nähe erleben und erzählten voller Begeisterung von ihrem Alltag mit den sanften Wesen. Ihre Wärme, ihre Leidenschaft für die Alpakas und die liebevolle Pflege, die sie den Tieren schenken, machten den Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis. Nach vielen faszinierenden Eindrücken wurden wir noch mit selbstgemachten Krapfen, köstlicher Marmelade und erfrischenden Getränken verwöhnt. Das Lachen, die Geschichten und die Herzlichkeit der Familie Haslhofer hinterlassen bei uns einen bleibenden Eindruck.

Unser Tour geht nun weiter entlang des Kettenbaches zum Güterweg Haselbach, der uns auf einer beeindruckend schmalen Straße hinunter zur Waldaist führte. Das Rauschen des Flusses und das Genießen dieser wunderschönen Natur war pure Erholung. Bald schon war der Anstieg nach Gutau zu meistern, bei dem Fredi, Dietmar und Ernst vorne wegfuhren, echte Bergsteiger im Einsatz. Nun radeln wir am Wiesenweg zur 1000-jährigen Eibe, einem uralten Baum, der stolz inmitten eines ruhigen Platzerls steht, mit einem gemütlichen Bankerl, das zum Verweilen einlädt. Weiter ging es durch sanfte Hügel und grüne Täler nach Erdmannsdorf, vorbei am Höllberg, mit einer Aussicht, die den Atem raubte. Der Blick erstreckt sich weit über die sanften Hügel und grünen Täler, die im Sonnenlicht in allen Schattierungen von Grün leuchteten. Die Landschaft schien wie ein lebendiges Gemälde, das die Natur mit Wasserfarben auf eine Leinwand getupft hatte, von zartem Lindgrün bis hin zu tiefem Tannengrün, während am Horizont die Wolken im Sonnenlicht wie Wattebällchen um die Wartberg-Kirche schwebten. Mit dieser Fernsicht führte uns der Weg jetzt hinab ins Tal, vorbei am Ederbräu, und schließlich erreichten wir das liebliche Aisttal in Pregarten. 

Ein letzter Anstieg hinauf nach Wartberg, dann durch den Park von Schloss Haus bis nach Gaisbach. Hier bei Hanz Wurst gönnten wir uns köstliche Schmankerl – Käsekrainer, scharfe Burnwurst, Debreziner und Bosna, alles frisch und voller Geschmack. Zum krönenden Abschluss lud uns Helmut, unser Geburtstagskind, zu einem gemütlichen Beisammensein mit Knoblauch-Stangerl und hausgemachter Mehlspeise ein. Ein herzlicher Dank an Elli und Heli und nochmals alles Gute zum Geburtstag!


Hier schlossen wir unsere wunderbare Radtour ab. Die malerische Landschaft, die blühenden Bäume und die gemeinsamen Erlebnisse werden uns noch lange begleiten, ein Tag voller Natur, Freude und Freundschaft im schönen Mühlviertel.
GenussRadler | Alle Rechte vorbehalten 2025
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s